Finnlands Seen und Russisch Karelien - 11 Tage
Einzigartige Kombination aus Natur, Kultur und Geschichte
Kommen Sie mit und lassen Sie sich auf das „Abenteuer Russisch Karelien" ein.
In Verbindung mit der unendlichen Seenlandschaft Finnlands ist eine neue Reise entstanden,
die Naturfreunde und Geschichtsenthusiasten gleichermaßen begeistern wird.
1. Tag: Anreise nach Travemünde
Abreise am Vormittag in die alte Hansestadt Lübeck. Die Stadt ist geprägt durch ihre imposante Backsteinarchitektur
der Altstadtinsel mit ihren verwinkelten Gassen. Bei einem geführten Stadtrundgang lernen
Sie die wichtigsten Sehenswürdigkeiten kennen. Danach bleibt noch Zeit für eigene Erkundungen
und zum Abendessen. Am späteren Abend fahren Sie nach Travemünde zur Einschiffung auf die Fähre nach
Helsinki. Gegen 2:00 Uhr legt das Fährschiff ab.
2. Tag: Auf See
Heute verbringen Sie den ganzen Tag auf der Ostsee.
3. Tag: Helsinki - Imatra
Nach der Ausschiffung beginnt die Stadtrundfahrt durch die finnische Hauptstadt. Zu den Attraktionen
Helsinkis gehören u.a. die Felsenkirche, der Senatsplatz mit dem Dom und das Sibelius-Denkmal. Auf
der Weiterfahrt planen wir einen Stopp in Porvoo, der zweitältesten Stadt Finnlands. Der mittelalterliche
Teil von Porvoo mit seinen bunten Holzhäusern gehört zu den meistbesuchten Attraktionen im
Süden Finnlands. Nach dem Abendessen übernachten Sie im Scandic Hotel in Imatra.
4. Tag: Imatra - Kuhmo
Der heutige Tag beginnt mit der Fahrt entlang der finnischen Seenplatte. Sie erwartet ein blaues
Labyrinth aus Seen, Inseln, Flüssen und Kanälen, durchzogen von üppig grünen Wäldern und Ebenen.
Nach so viel Natur sorgt die Besichtigung der Burg Olavinlinna in Savonlinna für Abwechslung. Die
Festung aus dem 14. Jh. befindet sich auf dem Felsvorsprung einer Insel und gilt als eine der schönsten
Burgen Finnlands. Am Abend erreichen Sie Kuhmo.
5.Tag: Kuhmo - Kem am Weißen Meer
Nach dem Frühstück fahren Sie zum Grenzübergang Vartius/Lutta - Kostomuksha. Sie sind in Russisch
Karelien, treffen Ihre Reiseleitung und fahren nach Kem am Weißen Meer. Nach einer ausführlichen
Stadtbesichtigung beziehen Sie Ihre Zimmer für die nächsten zwei Nächte im einfachen, aber sehr
authentischen Hotel Pritschal.
6. Tag: Ausflug Solowezki Inseln
Sie verlassen heute die Stadt Kem für einen Tagesausflug mit dem Schiff auf die etwa 2 Stunden entfernten
Solowezki-Inseln, die im Westteil des Weißen Meeres liegen. Der Archipel besteht aus sechs
großen und mehreren kleinen Inseln, die alle den Status eines Museumsreservates haben und deren
Kultur- und Naturerbe vom Staat geschützt ist. Nachdem Sie angekommen sind, besuchen Sie das Kloster
Solowezki. Ihr Reiseleiter macht Sie mit der legendären Geschichte und Architektur der Anlage bekannt.
Die Klostermauern und die acht Türme dieses Kremls wurden im 16. Jahrhundert von Mönchen erbaut, die
gigantische Feldsteine nutzten. Teilweise lebten hier über 300 Mönche. Im Laufe der Geschichte wurden
die Gebäude auch oft zweckentfremdet. So gründete Stalin 1923 hier das erste „Gulag", um Gegner der
Sowjetführung zu inhaftieren. Seit 1992 gehört das Gelände zum UNESCO-Weltkulturerbe und wird seitdem
liebevoll restauriert. Danach erkunden Sie den höchsten Punkt der „Solowki" - den Berg Sekirnaja.
Dort befindet sich am Gipfel des Berges die im 19. Jh. durch Mönche gebaute Himmelfahrtskirche.
7. Tag: Kem - Petrosawodsk
Sie verlassen Kem und fahren weiter durch die vielfältige Landschaft Kareliens. Sie passieren das
Landschaftsschutzgebiet Kiwatsch. Hier fließt der Fluß Suna, der mehr als 50 Wasserfälle und Stromschnellen
besitzt. Im Schutzgebiet befindet sich der zweitgrößte Flachwasserfall Europas. Abschließend
statten Sie der Hauptstadt Kareliens - Petrosawodsk - einen Besuch ab. Die Stadt wurde im gleichen Jahr
gegründet wie St. Petersburg und erhielt auch den Beinamen „kleine Schwester". Auch hier merkt man
das Zusammentreffen von Ost und West. Straßennamen werden in zwei Sprachen angegeben, in
Kyrillisch und Finnisch. Während der Stadtrundfahrt sehen Sie die Alexander-Nevsky-Kathedrale und
unternehmen einen Spaziergang an der Stadtpromenade des Onegasees.
8. Tag: Petrosawodsk - Imatra
Heute müssen Sie Karelien Lebewohl sagen. Eingebettet in weite Laub- und Tannenwälder säumen
unzählige Seen, Teiche und Flüsse Ihren Weg nach Imatra in Finnland. Bekannt ist die Grenzstadt für die
reißenden Vuoksi Stromschnellen, welche im Sommer einmal täglich für 20 Min. „eingeschaltet" werden
sowie die Kirche Vuoksenniska des berühmen finnischen Architekten Aalvar Aalto. Sie übernachten
im Scandic Imatran Valtionhotelli.
9. Tag: Imatra - Turku
Nach dem Frühstück fahren Sie in die Hafenstadt Turku. Hier haben Sie Zeit zur freien Verfügung. Der
Fluss Aurajoki, auf Deutsch „Pflugfluss", verläuft mitten durch die Stadt. An dessen Ufer kann man durch
mittelalterliche Straßen mit Kopfsteinpflaster streifen. Hier treffen sich die Leute zum Essen, Trinken
und Musikhören. Im Fluss liegen alte Segelschiffe vor Anker. Am Abend erfolgt dann die Einschiffung auf
eines der Fährschiffe zur Überfahrt nach Stockholm.
10. Tag: Stockholm - Malmö
Morgens gleitet das Fährschiff durch das fantastische Schärenparadies vor Stockholm. Nach Ankunft
erleben Sie die Hauptstadt Schwedens während einer Stadtrundfahrt. Hauptsehenswürdigkeiten sind
zweifellos die romantische Altstadt „Gamla Stan" mit ihren engen Gassen und das „Stadshuset" bekannt
wegen des Goldenen und des Blauen Saals. Danach fahren Sie über Lingköping und am großen Vätternsee
entlang nach Malmö.
11. Tag: Heimreise von Malmö
Über die Öresundbrücke erreichen Sie Dänemark und den Fährhafen in Gedser. Mit dem Fährschiff der
Scandlines setzen Sie in ca. 2 Stunden nach Rostock über und fahren mit Ihrem Reisebus zurück nach
Sachsen. Am späteren Abend sind Sie zu Hause.
Ihr Hotel
In Karelien übernachten Sie 2x im einfachen, aber sehr authentischen Hotel in Kem und 1x im Hotel
Karelia-Spa. In Imatra/Finnland wohnen Sie im einzigartige Scandic Imatran Valtionhotel. Das Hotel
im Stile eines Schlosses befindet sich in bester Stadtlage, direkt neben den Imatrankoski-Stromschnellen.
• Fahrt im Komm mit - Reisebus
• Fährüberfahrt Travemünde - Helsinki in 2-Bett-Kabinen mit DU/WC innen
inkl. 2x Frühstücksbuffet und 1x Mittags- und Abendessen
Abendessen inklusive offene Getränke (Bier, Wein alkoholfreie)
• 7x Übernachtung in Hotels, davon 3x in Finnland, 3x in Karelien, 1x Malmö
• 7x Frühstücksbuffet in den Hotels
• 7x Abendessen als Menü od Buffet
• Fährüberfahrt Turku-Stockholm in 2-Bett-Kabinen mit DU/WC innen
inkl. Frühstücksbuffet, Abendessen inklusive offene Getränke (Bier, Wein alkoholfreie)
• Stadtführung Helsinki und Stockholm, Petrozavodsk
• Eintritt Burg Olavinlinna
• örtliche Reiseleitung in Russisch Karelien
• Eintritte und Führungen in Russisch Karelien
• Fährüberfahrt zu den Slowenski Inseln
• örtlicher Bustransfer auf den Slowenski Inseln
• Mautgebühr Öresundbrücke Bus/Passagiere
• Fährüberfahrt Gedser-Rostock
• Taxigutschein für Ihren Haustürtransfer
Wichtige Hinweise:
Mindestteilnehmer: 20 Personen
Reisepass mit Gültigkeit von 6 Monaten nach
Reiseende erforderlich!
Für die Einreise nach Russland benötigen Sie ein Visum!
Sie erhalten: 4 Komm mit - Treuepunkte
Hotel lt. Ausschreibung
- Doppelzimmer lt. Ausschreibung1695 €
- DZ inkl. Zuschlag Außenkabine lt. Auss.1785 €
- EZ inkl. Zuschlag lt. Ausschreibung2385 €