Kurzurlaub auf der Sonneninsel Usedom - 5 Tage
Entdeckungen auf polnischer und deutscher Seite der Insel
Ein herrlich breiter Sandstrand und eine schöne Umgebung laden Sie zu einem Kurzurlaub
an die Ostsee ein. Entdecken Sie die Faszination Usedom, die ehemalige „Badewanne Berlins" und
Wollin, das Paradies zwischen Haff und Ostsee. Die Region verspricht stille Winkel und Wälder,
Seen und Biotope, Traumstrände, nostalgische Seebäder mit herrlicher Villenarchitektur und
hölzerne Seebrücken. Die abwechslungsreichen Ausflüge führen mal direkt entlang der Küste, mal
durch das beschauliche Landesinnere. Es geht auf Landstraßen, durch Wald und Flur oft mit Blick auf
Haff, Achterwasser oder Ostsee. Glamour trifft hier ein Naturparadies. Unsere Kurzreise bietet viel Zeit
zum Erholen und Gelegenheit das reizvolle Umland der Insel kennenzulernen.
1. Tag: Anreise
Am Morgen geht es vorbei an Berlin zur Insel Usedom. Ihr Ziel ist Swinemünde, das zu den Hauptorten
des polnischen Tourismus gehört, was sich an den unzähligen Hotels und Kurhäusern und der herausgeputzten
Promenade erkennen lässt. Während einer Stadtführung werden Sie Ihren Urlaubsort
näher kennenlernen. Anschließend beziehen Sie Ihre Zimmer im Hotel.
2. Tag: Misdroy, Wolin, Camin
Nach dem Frühstück geht es mit dem Bus nach Wolin, der wunderschönen Schwester Usedoms. Mit
Misdroy besuchen Sie einen der attraktivsten Badeorte an der polnischen Ostseeküste. Durch seine gute
Lage zwischen Ostsee und Woliner Nationalpark war der Ort schon früher ein gefragter Badeort und konnte
seinen Charme aus früheren Tagen bewahren. Nach einem Bummel geht es weiter in den kleinen
Ort Wolin und anschließend nach Camin. Lassen Sie sich von dem schönen Dom Kamien Pomorsky aus
dem 12. Jahrhundert während eines Orgelkonzerts beeindrucken. Nach einem Spaziergang auf der
Promenade geht es zurück zum Hotel.
3. Tag: Kaiserbäder und Natur
Mit Ihrem Reiseleiter starten Sie zur „Bäder-Tour". Die Höhepunkte des Tages sind der Wolgastsee, der
Gothensee, Ulrichshorst, Reetz. Die kaiserlichen Seebäder Bansin, Heringsdorf und Ahlbeck mit prachtvoller
Bäderarchitektur laden zum Verweilen ein. Im Ostseebad Heringsdorf können Sie bei einem kurzen
Spaziergang die schönen Villen der Gründerzeit bewundern und auf der mit 508m längsten Seebrücke
Deutschlands flanieren. Entlang der bewaldeten Küste geht es später immer in Nähe kilometerlanger
Sandstrände nach Peene. Das ehemalige Militär- Sperrgebiet gilt heute als eine Art „Freilichtmuseum
des Kalten Krieges". Nach dem kurzen Ausflug in die Vergangenheit führt uns der Weg wieder zurück
nach Swinemünde. Am Abend werden Sie zu einem typisch polnischen Abendessen im Restaurant erwartet.
4. Tag: Freizeit oder Ausflug Stettin (fakultativ)
Verweilen Sie in Swinemünde oder nehmen Sie an unserem angebotenen Ausflug teil. Stettin ist heute
das Ausflugsziel. Die Stadt liegt am Stettiner Haff und ist die Heimat des größten Seehafen Polens. Die
Perle Pommerns gilt als aufstrebendes Wirtschaftszentrum und der Beiname „Klein-Paris" aufgrund
der zahlreichen Wasserflächen kommt nicht von ungefähr. Über dem historischen Stadtkern thront das
Renaissance-Schloss der Pommern, zu dessen Füßen sich die Altstadt rund um das Alte Rathaus erstreckt.
Während dort gotische Bauten an die erfolgreichen Zeiten im Stettiner Hafen erinnern, wächst und gedeiht
jugendliches Flair in der Neustadt. Einen atemberaubenden Ausblick über die Stadt genießen Sie
im Panoramacafé „Café 22" bei Kaffee und Kuchen im 22. Stock des Pazim-Gebäudes.
5. Tag Heimreise
Heute heißt es Abschiednehmen von der polnischen Ostseeküste. Mit vielen neuen Eindrücken treten Sie
die Heimreise an. Am Abend erreichen Sie Sachsen.
Ihr Hotel
Das Hotel Hampton by Hilton liegt im westlichen Teil der Stadt. Die Zimmer sind freundlich und modern
eingerichtet und verfügen über DU/WC, Föhn, WLAN, TV und Telefon. Die Promenade erreichen Sie bequem
mit einem 20-minütigen Spaziergang.
• Fahrt im Komm mit - Reisebus
• 4x Übernachtung im Hotel in Swinemünde
• 4x Frühstücksbuffet
• 3x Abendessen als Menü oder Buffet
• 1x typisch polnisches Abendessen in einem Restaurant in Swinemünde
• Begrüßungsgetränk
• halbtägige Stadtführung Swinemünde
• Orgelkonzert im Dom Kamien Pomorski
• Ausflüge mit örtlichem Reiseleiter
• Taxigutschein für Ihren Haustürtransfer
Vor Ort buchbar:
Ausflug nach Stettin inkl. Kaffee und Kuchen
im Panoramacafe "Cafe 22" 29,00 €
Wichtige Hinweise:
Mindestteilnehmer: 20 Personen
Personalausweis erforderlich! Kurtaxe vor Ort
Für die Teilnahme an dieser Reise erhalten Sie:
2 Komm mit - Treuepunkte
Hotel lt. Ausschreibung
- Doppelzimmer laut Ausschreibung485 €
- EZ lt. Ausschreibung inkl. Zuschlag610 €