Lüneburger Heide - 5 Tage

Lüneburger Heide
Heideblütezeit im Naturpark Wilsede und Altes Land
Der Naturpark „Lüneburger Heide" ist das älteste Naturschutzgebiet Deutschlands. Heute ist
er zwar nicht mehr so groß wie früher, aber noch gibt es die kleinen verträumten Städtchen und die
urwüchsige Heidelandschaft mit den versteckten Heidehöfen, wo die Heidschnucken weiden und
das Heidekraut blüht. Freuen Sie sich auf die Schönheiten, die dieser Landstrich zur Blütezeit zu
bieten hat.
1. Tag: Anreise - Celle - Visselhövede
Abreise am Morgen zunächst nach Celle. 700 Jahre Stadtgeschichte sind hier lebendig. Bummeln Sie mit
Ihrer Reiseleiterin durch Europas größtes geschlossenes Fachwerkensemble. Über 450 denkmalgeschützte
Fachwerkhäuser prägen die Celler Altstadt. Nach einem Aufenthalt fahren Sie nach Visselhövede
zu Ihrem familiär geführten Hotel mitten in der Lüneburger Heide.
2. Tag: Lüneburg
Zunächst besichtigen Sie Lüneburg - eine Stadt wie im Bilderbuch, wo überall die 1000 jährige Vergangenheit
lebendig ist und die der vielbesungenen Heide ihren Namen gab. Danach besuchen Sie das
Schiffshebewerk in Scharnebeck.
3. Tag: „Schnucken gucken" und Rundfahrt „Auf den Spuren von Hermann Löns"
Am Vormittag besuchen Sie einen Schäfer und beobachten den Austrieb seiner „Schnucken". Nach
einem Spaziergang zum Heidegarten und einer Mittagspause unternehmen Sie eine Kutschfahrt
durch das Naturschutzgebiet Lüneburger Heide bei Wilsede. Anschließend geht es in die Hermann-
Löns-Stadt Walsrode mit dem 1000 jährigen Kloster und den drei Rathäusern. Während der Fahrt „Rund
um Walsrode - Auf den Spuren von Hermann Löns" erfahren Sie von Ihrer Reiseleiterin viel Interessantes
und bestimmt für Sie viel Neues über den beliebten Heidedichter. Den Abschluss bildet der Besuch des
Rischmannshof, eines der ältesten Heimatmuseen Deutschlands. Hier finden Sie eine Sammlung zahlreicher
typischer Gebäude der Lüneburger Heide aus dem 17. bis 19. Jh.. Im Haupthaus befindet sich
das Hermann-Löns-Zimmer mit Original-Gebrauchsgegenständen und Möbeln des Schriftstellers.
4. Tag: Vogelpark Walsrode oder ins „Alte Land"
Heute haben Sie die Wahl: Sie können den Weltvogelpark Walsrode besuchen. Freuen Sie sich auf
interessante Themenhäuser, exotische Freiflughallen und artenreiche Vogelvolieren im größten Vogelpark
der Welt. Die täglich stattfindenden Schaufütterungen der Pinguine, Pelikane und Greifvögel sind ein
besonderes Erlebnis. (Eintritt vor Ort!)
Alternativ gelangen Sie mit unserer Reiseleiterin ins Urstromtal der Elbe und zugleich in Deutschlands
größtes Obstanbaugebiet. Über den Elbdeich werfen Sie einen Blick auf Hamburgs Villenviertel, bevor
Sie in Jork ankommen. Der schönste Ort im Alten Land präsentiert sich mit eindrucksvollen Fachwerkhäusern
und Prunkpforten entlang zahlloser Kanäle. Den Abschluss des Tages bildet der Besuch eines
typischen Obsthofs inklusive Kaffee und Kuchen.
5. Tag: Heimreise
Nach dem Frühstück fahren Sie nach Hannover und können die Herrenhäuser Gärten besuchen. Sie
erwartet ein Spaziergang durch eine der schönsten Parkanlagen Europas. Nach einer Mittagspause
fahren Sie zurück nach Sachsen.
Ihr Hotel
Das landestypische Hotel mit angeschlossenem Gästehaus wird liebevoll von der Besitzerfamilie geführt
und befindet sich in Visselhövede mitten in der Lüneburger Heide. Sie wohnen in modern ausgestatteten
Zimmern mit Bad/DU/WC, SAT-TV und kostenfreiem W-LAN. Im Restaurant wird eine Vielfalt an saisonalen
Leckerbissen aus heimischer Küche serviert.
• Fahrt im Komm mit - Reisebus
• Begrüßungsgetränk im Hotel
• 4x Übernachtung im Hotel in Visselhövede
• 4x Frühstücksbuffet
• 4x Abendessen als 3-Gang-Menü
• Kutschfahrt am Wilseder Berg
• Besuch des Heimatmuseum
• Stadtführung in Celle
• 1x Kaffee und Kuchen beim Obstbauern
• Ausflüge meist mit örtlicher Reiseleitung
• Taxigutschein für Ihren Haustürtransfer
Wichtige Hinweise:
Mindestteilnehmer: 20 Personen
Ortstaxe vor Ort
Für die Teilnahme an dieser Reise erhalten Sie:
2 Komm mit - Treuepunkte
Hotel lt. Ausschreibung
- Doppelzimmer Ü/HP498 €
- EZ inkl. Zuschlag Ü/HP566 €