Ostpreußen - Mythos und Geschichte - 8 Tage
Mythos und Geschichte · Danzig, Masuren und die Kurische Nehrung
Diese Reise bietet Ihnen spannende Einblicke in Geschichte und Gegenwart, Kultur und
Natur des ganzen Ostpreußens, also des heutigen russischen wie polnischen Teils. Das alte Königsberg
und das moderne Kaliningrad, vergessene Städte wie Insterburg und Tilsit, die unvergleichbare
Ostseeküste um Rauschen und Pillkoppen, die monströsen Ruinen der Wolfsschanze und die
malerische Landschaft der Masuren machen Ihre Reise zu einem einzigartigen Erlebnis! Der Klassiker
Danzig und der Geheimtipp Lodz geben ihrer Reise begeisternde Anfangs- und Endpunkte!
1. Tag: Anreise nach Danzig
Abreise am frühen Morgen in die Dreierstadt Danzig. Stadtführung durch die ehemalige Hansestadt.
Viele Besucher sind von der Schönheit der Stadt überrascht. Es ist eindrucksvoll, in der nostalgischen
Altstadt die Lange Gasse, das Krantor, die riesige Marienkirche und vieles mehr zu besichtigen.
2. Tag: Danzig - Königsberg
Nach dem Frühstück Weiterreise über die polnischrussische Grenze nach Ostpreußen. Gibt es das alte
Königsberg noch? Diese Frage wird jeder Besucher der Stadt für sich selbst beantworten müssen. Nach
einer ereignisreichen Vergangenheit ist das ehemalige Königsberg heute meist nur noch in den Resten
der Stadtbefestigung zu finden. Sie besichtigen den Dom und das Kant-Museum.
3. Tag: Ausflug durch das alte Ostpreußen
Heute begeben Sie sich auf eine Reise durch die alten ostpreußischen Landschaften. Vieles hat sich
verändert, die Spurensuche nach dem Früheren ist geheimnisvoll, bewegend und lohnend. Gumbinnen,
Insterburg und Tilsit sind heute Gusev, Tschernjachowsk und Sowetsk. Lassen Sie sich faszinieren von
deutscher Vergangenheit, sowjetischer Überlagerung und russischer Gegenwart und genießen Sie die
herrlichen Landschaften einer untergegangenen und fast vergessenen Welt.
4. Tag: Ausflug an die Ostseeküste
Der russische Teil der Kurischen Nehrung ist weniger bekannt als der litauische, doch kaum weniger faszinierend.
Sie spazieren durch Pillkoppen, besichtigen die Vogelwarte in Rositten und wandern zu Müllers
Höhe. Die Ostseebäder Cranz und Rauschen waren seit jeher beliebte Orte der Sommerfrische, längst
haben Russlands Urlauber diese Schätze der Natur für sich (wieder-) entdeckt.
5. Tag: Masuren - Johannisburger Heide
Nach dem Frühstück verlassen Sie Königsberg und reisen in den polnischen Teil des alten Ostpeußens.
In Masuren starten Sie in die Johannisburger Heide, eine Kahnfahrt auf der Kruttinna beschert Ihnen
stimmungsvolle Erlebnisse. Abendessen und Übernachtung für zwei Tage in Sensburg.
6. Tag: Masuren - Heilige Linde und Wolfsschanze
Heute brechen Sie zu einer schönen Masurenrundfahrt auf, die Ihnen nochmals die ganze Schönheit
wunderbarer Natur und menschlicher Kultur vor Augen führt. Die Heilige Linde wird einer der Höhepunkte
sein. Ein ganz anderer, düsterer, bewegender Höhepunkt wartet mit den Ruinen der Wolfsschanze,
des ehemaligen „Führerhauptquartiers" Adolf Hitlers, auf Sie.
7. Tag: Warschau - Lodz
Sie verlassen die ostpreußischen Lande und fahren über Warschau, wo Sie bei einer Stadtbesichtigung
die oft unterschätzten Schönheiten der polnischen Hauptstadt vorgeführt bekommen, nach Lodz.
hier lädt Sie Europas längster Prachtboulevard, die Piotrowska-Straße, zu Bummeln, Kaffeetrinken und
Shopping ein. Übernachtung und Abendessen im komfortablen Vier-Sterne-Hotel.
8. Tag: Heimreise
Über Breslau und den Grenzübergang bei Görlitz kommen Sie schließlich wieder zu Hause an.
• Rundreise im Komm mit - Reisebus
• 7x Übernachtung in guten, landestypischen Hotels, davon 1x Danzig, 3x Königsberg, 2x Sensburg/Masuren, 1x Lodz
• 7x Frühstück meist als Buffet
• 7x Abendessen in den jeweiligen Hotels als 3-Gang-Menü bzw. Buffet
• Stadtführung zu Fuß in Danzig
• Stadtführung Königsberg inklusive Eintritt in den Dom und ins Kant-Museum
• Besuch der Kurischen Nehrung inklusive Naturschutzgebühren
• Geführter Spaziergang zur "Müllers Höhe"
• Kahnfahrt auf der Kruttinna
• Eintritt und Besichtigung Vogelwarte Rositten
• Eintritt und Besichtigung Wolfsschanze
• Stadtrundfahrt Warschau
• Deutschsprachige örtliche Reiseleitung in Polen, Königsberg/Russland
• Taxigutschein für Ihren Haustürtransfer
Wichtige Hinweise:
Mindestteilnehmer: 20 Personen
Reisepass erforderlich, der nach der Reise noch mindestens 6 Monate gültig ist!
Für die Einreise nach Russland benötigen Sie ein Visum!
Visabeschaffung für GUS: 110,00 € (Stand 2020)
Für die Teilnahme an dieser Reise erhalten Sie:
3 Komm mit - Treuepunkte
Hotel lt. Ausschreibung
- Doppelzimmer lt. Ausschreibung845 €
- EZ lt. Ausschreibung inkl. Zuschlag1075 €