Schottland - Highlands, Whisky und Loch Ness - 8 Tage

Zauberhafte Landschaften, Traditionen und Geschichte
Hoch aufragende Berge, tiefblaue Lochs, grüne Wälder und eine zerklüftete Küste - das ist
Schottland. Ruinen stolzer Burgen zeugen noch heute von den langen und entbehrungsreichen
Kämpfen gegen die Engländer und der wechselvollen Geschichte des Landes. Dudelsack, Whisky
und der Schottenrock gehören aber genauso zu diesem spannenden Land wie die uralten Sagen
und Legenden. Traditionen und einen großen Teil der Geschichte Schottlands wollen wir Ihnen mit
dieser Reise näherbringen.
1. Tag: Abreise - Rotterdam - Fährüberfahrt
Mit unserem komfortablen Reisebus fahren Sie heute zu Ihrem Abfahrtshafen Rotterdam. Dort
verlässt abends Ihre Nachtfähre von P&O Ferries das europäische Festland in Richtung England. Nutzen
Sie die vielfältigen Unterhaltungsmöglichkeiten an Bord und lassen Sie den Abend entspannt mit einem
leckeren Essen im Restaurant ausklingen.
2. Tag: Hull - Glasgow
Stärken Sie sich am traditionellen Frühstücksbuffet an Bord mit allem was das Herz begehrt, bevor Sie
im englischen Hull die Fähre verlassen. Von hier aus fahren Sie nach Glasgow, in die größte Stadt Schottlands,
welche Sie bei einer Stadtrundfahrt erkunden werden. Dabei besuchen Sie auch die stattliche
gotische St. Mungo Cathedral, welche dem Schutzheiligen der Stadt gewidmet und die zweitgrößte
gotische Kathedrale Schottlands ist.
3. Tag: Durch die Highlands nach Fort William
Am Morgen fahren Sie durch die herrliche Landschaft des Loch Lomond & The Trossachs Nationalparks
und vorbei am größten See Schottlands. Sie halten im Örtchen Inveraray, in dem das märchenhafte
Inveraray Castle liegt und haben Zeit für einen kleinen Bummel entlang den hier typischen weiß
getünchten Häusern mit den schwarzen Fensterrahmen. Ihre Route führt Sie weiter durch das spektakuläre
und dramatische Hochlandtal Glen Coe. Diese wildromantische Schlucht inmitten der Highlands
wird auch „Tal der Tränen" genannt, nachdem der hier heimische MacDonald-Clan in einen Hinterhalt des
verfeindeten Campbell-Clans geriet und mindestens 38 Mitgliedern das Leben kostete. Es bleibt Zeit für
einen Fotostopp - wer noch mehr Informationen erfahren möchte, kann das Visitor Center des Glen Coe
Tals besuchen. Anschließend erreichen Sie am späten Nachmittag Ihren Übernachtungsort Fort William, die
größte Stadt der westlichen schottischen Highlands, welche in unmittelbarer Nähe zum Ben Nevis, dem
höchsten Berg Großbritanniens, liegt.
4. Tag: Traditionen und das „Ungeheuer im Loch"
Im Clansman Centre in Fort Augustus erfahren Sie heute mehr über das traditionelle Leben in den Highlands.
So erleben Sie bei einer Vorstellung beispielsweise wie ein Highlander für den Kampf gerüstet war
oder werden in die traditionelle Wickelkunst eines schottischen Kilts eingeweiht. Anschließend erkunden
Sie den wohl bekanntesten Loch Schottlands: Loch Ness. Halten Sie bei einer Bootsfahrt Ausschau
nach dem berühmten „Ungeheuer Nessie". Danach steht der Besuch der herrschaftlichen Brugruine
des Urquhart Castle auf dem Programm. Das Castle befindet sich am Ufer des Loch Ness und bietet einen
tollen Ausblick auf den See.
5. Tag: Geschichte und das „Wasser des Lebens"
Der Tag beginnt mit einer Reise in die schottische Vergangenheit im Culloden Battlefield. Im Jahre
1746 verloren rund 1.500 Männer während dem Kampf zwischen Jakobiten und Truppen des Herzogs
von Cumberland ihr Leben; damit zählt die Schlacht zu einer der Erbittersten in der britischen Geschichte.
Mitten in den Highlands fahren Sie durch den Cairngorms Nationalpark. Genießen Sie die wilde
Landschaft mit ihren heidebewachsenen Bergen, den unzugänglichen Mooren und grünen Wäldern.
Sie stoppen an einer der vielen Whiskybrennereien und erhalten interessante Einblicke in die Herstellung
eines echten schottischen Whiskys. Das Nationalgetränk wurde erstmals 1494 in Schottland
produziert und das Grundprinzip hat sich seitdem kaum verändert. Bei der Besichtigung wird Ihnen
sicherlich ein Hauch von Gerste, Wasser und Hefe in die Nase steigen - die Rohstoffe für einen klassischen
Single Malt. Nach einer kleinen Kostprobe des „Wasser des Lebens" fahren Sie in den Urlaubsort
Pitlochry. Wunderschön am Fluss und der bergigen Kulisse des Nationalparks gelegen, lädt die Kleinstadt
zu einem kleinen Bummel ein.
6. Tag: Wunderschönes Edinburgh
Heute erkunden Sie die wunderschöne Hauptstadt Edinburgh. Die malerische Lage direkt am Meer
und die vielen historischen Gebäude machen den besonderen Reiz dieser schönen Metropole aus. Am
Vormittag lernen Sie die Stadt bei einer geführten Tour kennen und besuchen im Anschluss das
imposante Edinburgh Castle. Das Schloss beherbergt u.a. die schottischen Kronjuwelen. Jeden Tag (außer
sonntags) wird hier außerdem die „One O'Clock Gun" abgefeuert. Der Nachmittag steht Ihnen zur freien
Verfügung für einen Bummel auf eigene Faust: sehenswert ist beispielsweise der Palace of Holyroodhouse
(offizielle Residenz der britischen Monarchen), die St. Giles Cathedral oder auch der Blick auf die
Stadt vom Arthur's Seat aus (hier lohnt sich ein ausgedehnter Spaziergang) - oder Sie nutzen die Zeit
für einen letzten Souvenirkauf.
7. Tag: Bamburgh Castle - Hull - Fährüberfahrt
Entlang der Küste auf dem Weg zurück in die englische Hafenstadt Hull legen Sie einen Fotostopp
am Bamburgh Castle ein. Voll von Geschichte und Mysterien ist die Ikone Nordostenglands und eins der
größten bewohnten Schlösser des Landes. Nicht umsonst nennt sich das Bamburgh Castle auch „König
der Schlösser". Am Nachmittag gehen Sie an Bord der Nachtfähre. Wie auch bei der Hinfahrt, stehen
Ihnen eine Vielzahl von Unterhaltungsmöglichkeiten an Bord zur Verfügung.
8. Tag: Ankunft Rotterdam - Heimreise
Nach einem leckeren englischen Frühstücksbuffet verlassen Sie die Fähre in Rotterdam und machen
sich mit schönen Erinnerungen im Gepäck auf Ihren Heimweg. Am Abend kommen Sie zu Hause an.
Ihr Hotel
Während der Rundreise übernachten Sie in landestypischen Hotels der guten Mittelklasse. Ihre Zimmer
verfügen mindestens über DU/WC.
• Rundreise im Komm mit - Reisebus
• Fährüberfahrt Rotterdam-Hull-Rotterdam in 2 Bett-Kabinen DU/WC
• Abendessen und Frühstück auf den Fähren bei Hin- und Rückfahrt
• 5x Übernachtung in Hotels, davon 1x Raum Glasgow, 1x Fort Williams, 1x bei Inverness, 2x Raum Edinburgh
• 5x schottisches Frühstück
• 5x Abendessen meist als 3-Gang-Menü
• Besuch einer Whiskeybrennerei mit Probe
• Bootsfahrt auf dem Loch Ness
• Eintritt Edinburgh Castle
• Stadtführung Edinburgh und Glasgow
• Eintritt Visitor Center Culloden Battlefield
• Besuch von Glasgow Cathedrale St. Mungo und Clansman Center kostenfrei
• Taxigutschein für Haustürtransfer
Wichtige Hinweise:
Mindestteilnehmer: 20 Personen
Personalausweis erforderlich! Nach Auskunft der britischen Regierung ist die Einreise für EU Bürgerinnen und
EU Bürger auch nach dem Brexit mit Personalausweis oder Reisepass bis zum 30.09.2021 erlaubt. Es reicht, wenn der Reisepass oder
Personalausweis für die gesamte Aufenthaltsdauer gültig ist. Ab dem 01.10.2021 ist die Einreise für EU Bürgerinnen und EU Bürger dann
nur noch mit einem gültigen Reisepass möglich.
Für die Teilnahme an dieser Reise erhalten Sie:
4 Komm mit - Treuepunkte
Hotel lt. Ausschreibung
- Doppelzimmer Bus lt. Ausschreibung1085 €
- Doppelzimmer/Außenkabine lt. Ausschreib.1145 €
- EZ Bus inkl. Zuschlag lt. Ausschreibung1343 €
- EZ Bus inkl. Zuschlag/Außenkabine1373 €