Südschweden, Kopenhagen und Insel Gotland - 10 Tage

Auf den Spuren von Inga Lindström zum „Fest der Mittsommernacht"
Zwei Nächte im zentral gelegenen Hotel in Stockholm und Dänemarks Hauptstadt Kopenhagen
Südschweden, das Reich Astrid Lindgrens, gilt vielen als die Wiege der schwedischen Kultur.
Auf den Spuren der berühmten Schriftstellerin erleben Sie eine vielfältige Landschaft und viele
Sehenswürdigkeiten. Entdecken Sie die pulsierende Hauptstadt Stockholm und die schöne Ostseeinsel
Gotland.
1. Tag: Rostock - Gedser - Malmö
Am frühen Morgen fahren Sie nach Rostock und mit der Fähre weiter nach Dänemark. Seit dem Jahr 2000
verbindet die bekannte Öresundbrücke Dänemark und Schweden und gilt als längste Schrägseilbrücke
für den kombinierten Straßen- und Eisenbahnverkehr. Nach der spektakulären Überfahrt erreichen Sie
Malmö und beziehen Ihr Hotel.
2. Tag: Malmö - Gränna - Linköping
Nach dem Frühstück erwartet Sie Ihr Reiseführer zur Führung durch Malmö. Die Stadt blickt auf eine lange
Entwicklung vom Industriestandpunkt zum kulturellen Zentrum zurück. In der Stadt befindet sich
nicht nur das älteste erhaltene Renaissanceschloss Schwedens, sondern auch der hochmoderne „Turning
Torso" - mit 190 m Höhe der höchste Wolkenkratzer Skandinaviens. Anschließend durchqueren Sie
Smaland. Allerdings bedeutet nur der Name „Kleines Land" - genießen Sie einmalige Ausblicke auf die
herrliche weitläufige Landschaft. Sie fahren entlang des Vättern, dem zweitgrößten See Schwedens nach
Gränna. Hier sollten Sie die 243 Treppenstufen auf den Hausberg besteigen und die unvergleichliche
Aussicht genießen. Oder Sie verkosten eine der süßen rot-weißen Zuckerstangen, die überall in der
Stadt hergestellt werden. Am späten Nachmittag erreichen Sie Ihr Hotel in Linköping.
3. Tag: Linköping - Götakanal - Väternsee
Heute steht ein absolutes Highlight auf dem Programm: Die Fahrt auf dem Götakanal. Der Kanal
verbindet Stockholm und Göteborg und war schon bei seiner Eröffnung 1832 eine Attraktion in Skandinavien.
Während Ihrer 3,5-stündigen Schifffahrt überwinden Sie unter anderem die Schleusentreppe
von Berg. Hier bezwingen die nostalgischen Ausflugsboote über 7 Schleusen einen Höhenunterschied
von 18m. Danach geht es mit dem Reisebus weiter an den Vätternsee in die Stadt Vadstena, die
sich rund um das schmucke Renaissanceschloss und die historischen Klosteranlagen ihren mittelalterlichen
Charme bewahren konnte. In Vadstena dreht sich vieles um die Heilige Brigitte - Schwedens einzige
Heilige - deren silberbeschlagener Schrein sich in der Klosterkirche befindet.
4. Tag: Auf Inga Lindströms Spuren nach Trosa und Schloss Gripsholm
Ihr erstes Ziel am heutigen Tag ist Trosa. Im malerischen Schärenstädtchen angekommen, können Sie
bei einem kleinen Spaziergang entlang des Hafens Kulissen aus dem Film „Der Weg zu Dir" wiederfinden.
Weiter geht es nach Strängnäs, wo der Yachthafen und das alte Rathaus auch als Drehort
dienten. Nachmittags geht es zur malerischen Stadt Mariefred. Auch hier finden sich bekannte Drehorte
aus dem Film „Auf den Spuren der Liebe". Idyllisch am Ufer des Sees Mälaren liegt Schloss Gripsholm.
Hier werden Sie schon zu einer Führung erwartet. Am Abend erreichen Sie Stockholm. Sie beziehen
Ihre Zimmer im Hotel direkt im Zentrum der Stadt für die nächsten zwei Nächte.
5. Tag: Stockholm - Freilichtmuseum Skansen
Stockholm liegt auf 14 Inseln, die mit 40 Brücken verbunden sind. Während der Stadtrundfahrt sehen
Sie die romantische Altstadt „Gamla Stan" mit ihren engen Gassen und das „Stadshuset" bekannt wegen
des Goldenen und des Blauen Saals. Danach fahren Sie nach Skansen. Das älteste Freilichtmuseum der
Welt nimmt Sie mit auf eine Reise durch Schweden - in Gebäuden und Höfen aus allen Landesteilen. In
den weitläufigen Garten- und Parkanlagen finden Sie sogar verschiedene heimische und exotische
Wildtiere. Hier können Sie am traditionellen Fest zur Mittsommernacht teilnehmen. Dieses Fest ist den
Schweden sehr wichtig. Mit volkstümlichen Tänzen, Blumen im Haar, viel Musik und gutem Essen wird
hier typisch schwedisch gefeiert. Heute entfällt das Abendessen im Hotel.
6. Tag: Stockholm - Nynäshamn - Visby/Gotland
Zunächst fahren Sie nach Nynäshamn. Idyllisch an der Küste gelegen, bietet das Städtchen nicht nur
die für Schweden typischen roten Holzhäuschen, die „röd stuga", sondern auch ganz viel Natur, viel Wasser
und unzählige kleine Inselchen - die „Schären von Nynäshamn". Am Fährhafen gehen Sie auf die Fähre
nach Gotland. Nach einer wunderschönen Seereise erreichen Sie am Nachmittag Gotland. In der Hauptstadt
Visby beziehen Sie Ihr Hotel für die nächsten zwei Nächte. Visby gehört zu den sehenswertesten
Städten Schwedens und steht auf der UNESCO-Liste
des Weltkulturerbes.
7. Tag: Visby/Gotland
Die Insulaner behaupten stolz: Gotland ist nicht Schweden - Gotland ist anders! Und sie haben damit
nicht gerade Unrecht. Neben vielen kulturhistorischen Sehenswürdigkeiten ist die Vegetation unglaublich
abwechslungsreich. Die Insel verfügt über 800 km Küste mit zahlreichen Sandstränden, aber
auch bizarren Kalksteinformationen. Das milde Klima ermöglicht eine große Pflanzen- und Tiervielfalt. Sie
finden z. B. eine Vielzahl von Orchideenarten, deren Blütezeit sich auf die Monate Mai bis August verteilt.
Visby wurde schon von den Wikingern gegründet. Einen großen Aufschwung erlebte die Stadt durch
die Handelsleute der Hanse. Noch heute finden sich zahlreiche steinerne Zeugen der wechselvollen Geschichte
der Insel. Es gibt viel zu erleben auf Gotland - gehen Sie auf Entdeckung.
8. Tag: Visby/Gotland - Kalmar - Kristianstad
Am Morgen erreichen Sie mit der Fähre nach Oskarshamn wieder das schwedische Festland. Entlang der
Küste fahren Sie nach Kalmar. Im Mittelalter war die Stadt eine der wichtigsten des Landes. Noch heute
zeugen viele historische Gebäude, wie das Mittelalterschloss und der Dom, sowie Reste der Stadtmauer
von einer wechselvollen Geschichte. Während einer 2-stündigen Führung lernen Sie die Stadt genauer
kennen. Dann fahren Sie weiter nach Kristianstadt, wo Sie die Nacht verbringen.
9. Tag: Kristianstad - Kopenhagen
Über die bekannte Öresundbrücke erreichen Sie wieder Dänemark und fahren weiter in die Hauptstadt
Kopenhagen. Als „lebenswerteste Stadt der Welt" wurde Kopenhagen schon mehrfach ausgezeichnet,
was sicher an der spannenden Architektur, den vielen Grünflächen und dem sauberen Hafen liegt.
Entdecken Sie die lebendige Metropole während einer Stadtrundfahrt. Sie sehen u. a. die kleine Meerjungfrau,
das malerische Hafenviertel Nyhavn und das königliche Schloss Amalienborg. Am Nachmittag
bleibt noch ausreichend Zeit, die Stadt auf eigene Faust zu erkunden.
10. Tag: Heimreise
Erlebnisreiche Tage gehen leider viel zu schnell zu Ende. Mit der Fährüberfahrt ab Gedser beginnt Ihre
Heimreise. Sie kommen am frühen Nachmittag in Rostock an und fahren weiter nach Sachsen. Am
Abend erreichen Sie die Ausgangsorte Ihrer Reise.
Ihr Hotel
Während der Rundreise übernachten Sie in sehr guten Hotels. In Stockholm haben wir ein Hotel ca.
20 Gehminuten von der beliebten Altstadt „Gamla Stan" entfernt für Sie vorgesehen.
• Fahrt im Komm mit - Reisebus
• Fährüberfahrt Rostock - Gedser - Rostock
• 2 Mautgebühren Öresundbrücke
• 9x Übernachtung im Hotel, davon 1x Malmö, 2x in Linköping, 2x in Stockholm, 1x Visby, 1x Kristianstad, 1x Kopenhagen
• 9x Frühstücksbuffet
• 8x Abendessen als 3-Gang-Menü oder Buffet
• geführte Stadtrundfahrt Malmö
• geführte Stadtrundfahrt Stockholm
• geführter Stadtrundgang Kalmar
• geführte Stadtrundfahrt Kopenhagen
• ca. 3,5 Std. Fahrt auf dem Götakanal von Berg nach Borensberg
• Eintritt und Führung Schloss Gripsholm
• Eintritt Freilichtmuseum Skansen
• Fährüberfahrten Nynäshamn-Visby/Gotland und Visby/Gotland-Oskarshamn
• Ganztagesreiseleitung auf der Insel Gotland
• Taxigutschein für Ihren Haustürtransfer
Wichtige Hinweise:
Mindestteilnehmer: 20 Personen
Personalausweis erforderlich!
Für die Teilnahme an dieser Reise erhalten Sie:
4 Komm mit - Treuepunkte
Hotel lt. Ausschreibung
- Doppelzimmer Bus lt. Ausschreibung1545 €
- EZ Bus lt. Ausschreibung inkl. Zuschlag2020 €