Zum Nordkap - den Elchen hinterher - 14 Tage
Schweden, Finnland und Norwegen - Skandinavien intensiv
Entlang der schwedischen Küste nach Rovaniemi und zum Nordkap - Trondheim und die Inselwelt der Lofoten
Das mystische Licht der Mitternachtssonne vom Nordkapfelsen über das Eismeer ist ein Erlebnis
für sich. Unsere diesjährige Reise führt durch Schweden, vorbei an den großen Seen und durch
dichtbewachsene Wälder in den hohen Norden. Nach dem Besuch des Nordkaps dann Norwegen
von seiner schönsten Seite. Das grüne Reich der Vesterålen und Lofoten. Danach Südnorwegen mit
der Krönungsstadt Trondheim und der Hauptstadt Oslo. Freuen Sie sich auf unvergessliche Erlebnisse.
1. Tag: Anreise Travemünde - Nachtfähre
Am Morgen beginnt Ihr Reise mit der Fahrt zum Fährhafen Travemünde. Nach dem Check-Inn geniessen
Sie das Abendbuffet an Bord.
2. Tag: Trelleborg - Stockholm
Morgens legt das Schiff in Trelleborg an. Vorbei an Helsingborg geht es in das Landesinnere nach
Jönköping am Vätternsee. Hier befindet sich das weltweit einzige Streichholzmuseum. Im Städtchen
Gränna, am Ostufer des Sees, werden Schwedens berühmteste Süßigkeiten hergestellt - die rot-weißen
Pfefferminz-Zuckerstangen Polkagrisar. Weiter geht es Richtung Küste und schließlich in den Raum
Stockholm. Schwedens Hauptstadt liegt wunderschön, verteilt auf 14 Inseln, an der Mündung des
Mälarsees in die Ostsee.
3. Tag: Stockholm - Sundsvall
Am Vormittag entdecken Sie Stockholm bei einer Stadtführung. Zu den beliebtesten Attraktionen
gehören die Altstadt Gamla Stan mit ihren engen Gassen, das Königliche Schloss und das Stadshuset
mit seiner Blauen Halle, welches Sie auch besuchen werden. Im Vasa-Museum ermöglichen in einer
riesigen Halle sieben Ebenen großartige Ausblicke auf das imposante, mit Schnitzereien verzierte
Kriegsschiff. Sehenswerte Städte finden sich dann entlang Ihrer heutigen Route: Die Universitätsstadt
Uppsala mit der größten Kathedrale Skandinaviens. In Gävle findet man hübsche Holzhäuser aus dem 18.
und 19. Jh. sowie ein Eisenbahnmuseum mit einer der weltweit größten Sammlungen von Lokomotiven
und Waggons. Schließlich erreichen Sie Sundsvall. Die Stadt wurde nach einem Brand im 19. Jh. mit
Steinhäusern wieder aufgebaut. Besonders prächtige Gebäude findet man am Marktplatz.
4. Tag: Sundsvall - Lulea
Auf Ihrer Route entlang des Bottnischen Meerbusens liegt Härnösand. Sehenswert sind hier der klassizistische
Dom, das prächtige Rathaus und das Freilichtmuseum. Nun folgt das Gebiet Höga Kusten, das zum
UNESCO-Weltnaturerbe gehört. Über Örnsköldsvik erreichen Sie die lebhafte Universitätsstadt Umea.
Weiter nördlich liegen Skelleftea, wo man noch recht viele gut erhaltene Holzhäuser findet, und die
reizvolle Stadt Pitea mit ihrem langen Sandstrand. Ebenfalls an der Küste des Bottnischen Meerbusens
liegt Lulea, wo Sie heute übernachten.
5. Tag: Lulea - Saariselkä
Sie überqueren die schwedisch/finnische Grenze und erreichen Rovaniemi, der bedeutendsten Stadt
Finnisch Lapplands. Eine ganz besondere Attraktion ist das Weihnachtsmanndorf (ganzjährig geöffnet),
das einige Kilometer nördlich der Stadt direkt am Polarkreis liegt. Die Eismeerstraße führt nun durch
beinahe unbewohntes Gebiet nach Sodankylä. Im Dorf befindet sich eine Holzkirche von 1689 - die älteste
des Landes. Nicht weit entfernt liegt Saariselkä.
6. Tag: Saariselkä - Nordkapinsel
Über Ivalo geht es weiter an den Inarisee - den „Heiligen See der Samen". Die weitere Route führt
durch eine beinahe menschenleere Wildnis zur finnisch-norwegischen Grenze bei Karigasniemi und
nach Karasjok. Über Lakselv geht es weiter an den Porsangerfjord - den längsten Fjord Nordnorwegens,
und durch den Nordkapptunnel auf die Insel Magerøya nach Honningsvåg. Am Abend besuchen Sie
den etwa 300m steil aus dem Eismeer aufragenden Nordkapfelsen und hoffentlich genießen Sie auch
den einmaligen Anblick der Mitternachtssonne. In der Nordkaphalle nimmt Sie ein spektakulärer Film
auf Panorama-Leinwand mit auf eine Reise durch die vier Jahreszeiten. Da sollten Sie nicht versäumen.
7. Tag: Nordkapinsel - Alta
Durch den Nordkaptunnel verlassen Sie die Insel Magerøya. Auf Ihrem Weg nach Alta lohnt sich ein
Abstecher nach Hammerfest, dass sich als „nördlichste Stadt der Welt" bezeichnet. Besuchen Sie hier
den Eisbären-Club mit einer Sammlung zur Stadtgeschichte und zur arktischen Jagd und Fischerei.
Weiter geht es nach Alta. Berühmt sind die prähistorischen Felsritzungen, die zum Weltkulturerbe der
UNESCO gehören und die neue „Kathedrale der Nordlichter". Die Kirche schraubt sich auf spektakuläre
Weise in den Himmel und symbolisiert das Phänomen der Nordlichter.
8. Tag: Alta - Harstad
Heute erleben Sie die zerklüftete nordnorwegische Fjordlandschaft und genießen großartige Ausblicke
auf Fjorde und die Lyngenalpen. Sie erreichen Harstad und besichtigen die Adolfkanone aus dem 2.
Weltkrieg, eine der weltweit größten ihrer Art.
9. Tag: Harstad - Lofoten
Am Tjeldsundet entlang, mit schönen Ausblicken auf die Küste, geht es weiter über die Raftsund-Brücke
auf die Lofoten. Auf der Touristenroute Lofoten sehen Sie unter anderem steil aufragende Berge, die offene
See, weiße Strände und pittoreske Fischerdörfer. Ihr Ziel ist Svolvær.
10. Tag: Lofoten - Rognan
Entdecken Sie heute die atemberaubende Schönheit der Lofoten. Ganz im Süden liegt der kleine
Fischerort Ort „Å", in dem zahlreiche Häuser unter Denkmalschutz stehen. Von Moskenes aus setzen Sie
schließlich mit einer Fähre nach Bodø auf das Festland über (Dauer ca. 4 Std). Entlang verschiedener
Fjorde geht es weiter nach Fauske. Der Marmor aus Fauske ist weithin bekannt und wurde
auch beim Bau des Gebäudes der Vereinten Nationen in New York verwendet. Im beschaulichen Ort
Rognan übernachten Sie heute. Hier findet man das Blutweg-Museum, das an die Kriegsgefangenen
erinnert, die unter unmenschlichen Bedingungen im Straßenbau eingesetzt wurden.
11. Tag: Rognan - Verdal
Auf dem einsamen Saltfjell überqueren Sie dann den Polarkreis und legen einen Stopp im Polarkreiscenter
ein. Sie erreichen Mo I Rana am Ranafjord. Bummeln Sie vielleicht kurz auf der Fjordpromenade vorbei an
den alten Holzhäusern von Moholmen und an der im Wasser stehenden Skulptur „Der Mann im Meer". Sie
übernachten in Verdal.
12. Tag: Verdal - Hamar
In südlicher Richtung geht es weiter, in die Universitätsstadt Trondheim. Der berühmte Nidarosdom
ist das größte sakrale Bauwerk Skandinaviens, außerdem die Krönungskirche der norwegischen Könige
und Nationalheiligtum. Sie erreichen die einsame und karge Gebirgsregion des Dovrefjells, wo die
einzige Moschusochsenherde außerhalb Grönlands lebt. Grüner und lieblicher zeigt sich die Landschaft
im Gudbrandsdalen, das Sie nach Lillehammer führt. Das hübsche Städtchen wurde durch die
Olympischen Winterspiele 1994 weltweit bekannt. Am Mjösasee entlang, dem größten See des Landes,
erreichen Sie Hamar.
13. Tag: Hamar - Oslo - Göteborg - Fährüberfahrt
Ihr erstes Ziel heute ist die norwegische Hauptstadt Oslo. Während einer Stadtführung können Sie die
wichtigsten Sehenswürdigkeiten, wie das königliche Schloss, den Vigeland-Park mit seinen zahlreichen
Skulpturen oder den Holmenkollen mit seiner modernen Skisprungschanze kennen lernen.
Anschließend geht es nach Göteborg. Von hier bringt Sie die moderne Fähre über Nacht bequem nach Kiel.
14. Tag: Kiel - Heimreise
Ankunft gegen 9.00 Uhr in Kiel. Danach treten Sie die Heimreise an. Am Abend sind Sie nach einer
Reise voller Erlebnisse und bleibender Erinnerungen wieder zu Hause.
Ihr Hotel
Während der Rundreise übernachten Sie in landestypischen, guten Mittelklassehotels. Ihre Zimmer
verfügen mindestens über DU/WC.
Wichtige Hinweise
- Wir empfehlen für die Fährüberfahrten jeweils ein Handgepäck extra zu packen. Ein Pullover und
etwas wetterfeste Kleidung sollten Sie unbedingt in Ihrem Gepäck haben.
- Kaufen Sie Film- und Fotomaterial in ausreichender Menge bereits in Deutschland ein.
- In Norwegen werden Zahlungen auch kleinerer Beträge meistens mit Kreditkarte getätigt.
- Auf Grund strenger Zollvorschriften ist das Angebot an alkoholischen Getränken in unseren
Reisebussen auf ein Minimum beschränkt.
- Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass bei der Buchung von 3-Bett-Zimmern in Skandinavien
erhebliche Einschränkungen in Kauf genommen werden müssen! Oftmals besteht das 3. Bett nur
aus einer einfachen Liege oder Bettsofa.
• Fahrt im Komm mit - Reisebus
• Fährüberfahrt Travemünde-Trelleborg in 2-Bett-Kabinen/Innen mit DU/WC
• Fährüberfahrt Göteborg - Kiel in 2-Bett-Kabinen/Innen mit DU/WC
• Frühstücksbuffet auf beiden Fährüberfahrten
• Abendbuffet inkl. Getränke (offen) auf beiden Fährüberfahrten
• 11x Übernachtung in guten Hotels
• 11x Frühstücksbuffet
• 11x Abendessen als 3-Gang-Menü oder Buffet
• Stadtrundfahrt Stockholm und Oslo
• Eintritt Stadshuset (Rathaus) und Vasa Museum in Stockholm
• Nordkapsteuer und Eintritt Nordkaphalle
• Nordkapdiplom als Erinnerung
• Besuch/Führung Adolf-Kanone in Harstad
• Fährüberfahrt Moskens - Bodo
• alle innernorwegischen Fähren
• Taxigutschein für Ihren Haustürtransfer
Wichtige Hinweise:
Mindestteilnehmer: 20 Personen
Gültiger Personalausweis erforderlich!
Bitte beachten Sie unsere weiteren Hinweise für Reisen nach Skandinavien in unserem Katalog.
Für die Teilnahme an dieser Reise erhalten Sie:
4 Komm mit - Treuepunkte
Hotel lt. Ausschreibung
- Doppelzimmer lt. Ausschreibung1995 €
- DZ lt. Ausschreibung inkl.. Aussenkabine2033 €
- EZ inkl. Zuschlag lt. Ausschreibung2581 €